One purpose. many ways.


Hi! Ich bin Abby!

Du suchst eine diskriminierungssensible Person mit für dein nächstes Medien-Projekt? Bei mir bist du genau richtig!

Ich bringe über 10 Jahre Erfahrung im Journalismus und auf Social Media mit. Volontiert hab ich beim WDR.

Als Trainer gehe ich in Schulen, Vereine, Jugendeinrichtungen oder Firmen, um mit Kindern, Jugendlichen und Eltern Medien zu machen. Wir lernen, wie wir uns sicher und verantwortungsvoll im Netz bewegen, Fake News auf Plattformen wie Instagram oder TikTok erkennen, Podcasts produzieren oder Radio und Fernsehen machen, wie die Profis.

Wenn du schon Profi bist, arbeite ich mit dir daran, deine Zielgruppen weiter auszubauen und multiperspektivischer zu denken. Dabei berate ich auch, wie du unbewusste Vorurteile erkennen (Unconscious Bias), deine Work-Flows diskriminierungssensibel anpassen und deinen Arbeitsalltag inklusiver gestalten kannst.

Mein Fachwissen und meine gelebte Erfahrung als u.a. queere und tamilische Person bringe ich ein, wenn ich auf Podien, als Speaker oder als Moderator bei Veranstaltungen unterwegs bin.


Das sagen andere über meine Arbeit

„Neben den grundlegenden Inhalten zu Rassismus und Rassimuskritik hat Abby uns wertvolle, praxisnahe Tipps gegeben, die uns sehr dabei geholfen haben, uns optimal auf die bevorstehende Öffentlichkeitsarbeit vorzubereiten.“

Sunbal Mahmood, Projekt (Anti-)Rassismus im organisierten Sport, DOSB

„Die Kinder in unserem Medienkurs hatten eine tolle Möglichkeit, sich an professionellem Equipment auszuprobieren. Mit Abbys gelassener Art, trotz Hitze an dem Tag, wurde es eine super angenehme und für die Kinder sehr besondere Veranstaltung. Sie konnten, abgestimmt auf ihre jeweiligen Bedürfnisse und ihren Wissenstand, alle partizipieren und selber kleine Radiomoderator*innen sein. Danke für die coole Veranstaltung!“

Hellen Müller, Projektarbeit/Öffentlichkeitsarbeit, interKultur e.V.

„Nach mehreren Jahren profitiere ich immer noch von Abbys Medientrainig für unser Campusradio. In meinem Arbeitsalltag greife ich für Präsentationen immer noch auf Workshopinhalte zu medialer Inhaltsaufbereitung und Tipps zu Didaktik und Nutzung der Stimme zurück. Das Angebot ist für Medienmacher*innen genauso wertvoll wie für ein kompetentes berufliches Auftreten.“

Emily Nass, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Paderborn


Klick dich durch mein Angebot

Kinder und Jugendliche lernen mit Tablets.
Medienprojekte für Kids, Teens & Eltern
i
Grafik mit Diversity-Thema.
Training &
Beratung
i
Podcast-Produktion mit Technik.
Audio- & Video-Journalismus
i
Person moderiert eine Veranstaltung.
Moderation, Vorträge & Panels
i

hier erreichst du mich: