Abby Baheerathan
Medientrainer | Journalist | Podcaster | Speaker
Als Medientrainer

Medien-AG an einer Kölner Hauptschule
deepower media – offene Jugendredaktion (Köln-Kalk)

News- & Storytelling-Workshops für Kinder im Bürgerhaus MüZe-Köln

Rassismuskritisches Medientraining für Mitarbeitende verschiedener Abteilungen des Deutsch Olympischen Sportbundes (Frankfurt)

Gastdozent für das Medienpraxis-Seminar „Wissenschaft zum Hören“

verschiedene Medienprojekte zu Radio, Instagram/TikTok und Nachrichten in u.a. Paderborn, Viersen, Leverkusen

Podcast-Workshop für Bildungsreferent*innen

„Praktishop“ – journalistisches Einführungsseminar zu crossmedialer Berichterstattung für neue Campusfunker*innen
Als Referent & Moderator

Referent beim Branchentreffen für Nachwuchsjournalist*innen:
– Workshop „Perspektivenvielfalt in Redaktionen“ #durchstarten25
– Panel „Mehr Diversität in Redaktionen – wie schaffen wir das?“ #durchstarten21

Workshop „Geschlechtliche Vielfalt: Trans* in und hinter den Medien“ im Rahmen des 44. Herbsttreffens der Medienfrauen
Als Journalist

Sensitivity Reading (Remote)

freier Reporter & Producer für das tagesaktuelle Radioprogramm (News, Beiträge, Reportagen, On-Air-Gespräche)
Weitere:
- Fachtag LSTBI* Köln: Panel „Let’s talk about Queerness! Queeres Leben in der Schule“
- bi’bak: Podcast-Workshop for queere BI*PoC
- Stadtbibliothek Duisburg: Storytelling-Workshop auf Instagram zum Weltfrauentag mit Mädchen zu Gleichberechtigung
- VHS Duisburg: Moderation Atelier de conversation – Gesprächsrunden für Migrant*innen zum Üben der Deutsch-Kenntnisse
- Herbert-Grillo-Gesamtschule, Duisburg-Marxloh: Hörspiel-Workshop und Produktion zu Marxloher Geschichte während des Nationalsozialismus mit der „Marxloh-History-AG“
